Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign
Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign!

Mittwoch, 7. Februar 2007

Schilys Glanzleistung

Für seine Fans liefert Schily nochmal eine Glantleistung. Mit der Selbstgefälligkei und Arroganz die seine Unterstützer an ihn lieben, belächelt er die Idee das Er sich bei Kurnaz entschuldigen sollte. Kurnaz soll sich bei Schily entschuldigen wenn er glaubte auch mit Schily in der Regierung wäre Deutschland immer noch ein Rechtstaat geblieben.

Schily hat uns alle eines besseren belehrt. Wir danken den Führer Großen Bruder Gottes und schließen uns an.

Dienstag, 6. Februar 2007

Wer hätte das erwartet

Erst setzt sich Schily ein alle Bürgerrechte rückgängig zu machen, dann sind wir ihn Gott sei Dank los, macht Schäuble weiter. Das Verfassungsgericht stoppt ihn, kommen ihn beide Seiten der großen Koalition zur Hilfe.

komiss3

Donnerstag, 1. Februar 2007

Dieses Video muß man gesehen haben

Diesen Clip in dem der Iranische Präsident Ahmadinedschad die Deutschen anspricht muß man gesehen haben. Das gehört sozusagen zur Allgemeinbildung.

Danke Ansorde, für den Link

Mittwoch, 31. Januar 2007

Das alte Thema der Grünen wird hochaktuell

Solle die Deutsche Autoindustrie durch Umwelthysterische Wahnmaßnahmen noch mehr wirtschaftlichen Druck ausgesetzt werden das sie ganz zu machen kann? Für die Knallköpfe aus der Idiotensekte ist es kaum ein Thema:" Natürlich" sagen sie.


Mehr Schickane verursacht kältere Winter

Sonntag, 28. Januar 2007

Der Bundestag war nicht viel, aber nichtmal den haben wir noch

Mehrere Bundestagsabgeordnete sind nie von irgendein Volk gewählt worden. Das ist das Resultat der Verhältniswahl die manche Kandidaten bevorzugen, die sich mehr durch Parteiloyalität wie durch Verantwortung den Wählern gegenüber auszeichnen. Der Bundestag hat viele Fehler, aber er ist alles was wir haben und er wird nun in dem Koalisationsvertrag durch Eroparecht entmündigt.

Altbundespräsident, Roman Herzog und der Freiburger Wissenschaftler Lüder Gerken riefen zur ehrlichen Europadebatte auf.

Mit diesem Denkanstoß haben sich die Grünen-Abgeordneten Gerhard Schick (35) und Rainder Steenblock (58) intensiv beschäftigt. In einem Leserbrief an Welt.de gaben sie zu, dass man sich in den Fachausschüssen des Bundestags häufig eine nationale Handlungsfähigkeit vorgaukeln würde , die nicht mehr besteht, oder Handlungsmöglichkeiten, die es noch gibt, von eigener Seite beschneiden würde. Der Großen Koalition warfen die beiden Oppositionspolitiker vor: „Mit der Vorgabe der 1:1-Umsetzung von EU-Richtlinien hat der Koalitionsvertrag von Union und SPD eine Entmündigung des Bundestags festgeschrieben, die für die Demokratie verheerend ist. Denn wer die 1:1-Umsetzung von EU-Richtlinien festlegt, degradiert das Parlament in den großen Teilen deutscher Gesetzgebung, die auf diesen Richtlinien beruhen, zum Abnick-Organ ohne eigene Verantwortung.“

Sonntag, 21. Januar 2007

Apartheid

Bald kommt noch mal ein Film der das Übel Apartheid nochmal beleuchten soll. Das Apartheid ein Übel war. steht gar nicht zur Debatte. Was aber komisch war, als wir 1998 mit 2 Kollegen aus Johannesburg nach Tel Aviv zur Schulung fuhren, war ihr erstes Kommentar:"Just like Apartheid".

Sollte ich mich aber anmaßen so etwas hier zu wiederholen, würde ich unter anderen Strafvervolgung riskieren. Die Aktionen der Israelischen Regierung stehen über jeder Kritik, so steht es im deutschen Grundgesetz.

Trotzdem, dank Internet sickert selbst nach Deutschland etwas von dem durch das sich Israel leistet. auch wenn es politisch nicht korekt ist.

Am besten drückt Amira Hass die Ironie aus, über die Taten der Israelis in Palästina
Amira Hass, die in Gaza gelebt hat, beschreibt dieses als Gefängnis, das zur Schande ihres eigenen Volkes gereicht. Sie erinnert sich, wie ihre Mutter Hannah von einem Viehtransportzug zum Nazi-KZ in Bergen-Belsen im Sommer 1944 laufen musste. Diese sah, wie deutsche Frauen sich den Zug der Gefangenen anschauten, also, nur zuschauten“, schrieb sie. Dieses Bild hat sich mir sehr eingeprägt, dieses verächtliche Daneben-stehen und „Nur Zusehen“.

Wenn wir vielleicht etwas weniger ängstlich wären als Antisemit beschimpft zu werden. wäre vielleicht auch schon mal etwas erreicht.
Dieses „Daneben-stehen und „Nur-Zuschauen“ ist das, was all die von uns tun, die schweigen, weil man sie sonst als Antisemiten bezeichnen würde. Dieses Daneben-stehen und Zusehen ist das, was zu viele westliche Juden tun. Während jene Juden, die die humanistischen Traditionen des Judentums achten und sagen „Nicht in meinem Namen!“ werden als Selbsthasser beschimpft. Daneben stehen und nur zusehen, das ist das, was fast der ganze US-Kongress als Hörige oder Eingeschüchterte der zionistischen „Lobby“ tun. Daneben stehen und nur zusehen, ist das, was „objektive“ Journalisten tun, wenn sie die Gesetzlosigkeit entschuldigen, die die Ursache israelischer Brutalität ist, und die historischen Veränderungen im palästinensischen Widerstand unterdrücken, wie die stillschweigende Anerkennung Israels durch die Hamas.

Merkeljugend demonstriert ihre Allesgläubigkeit

Endlich haben wir wieder Telegehirn und seine Achse der Allesgläubigen über die wir uns amusieren können. Nächstes Wochenende wollen sie öffentlich ihre unerschüttliche Gläubigkeit, dieses Staates und der offiziellen Presse kundtun.

Man hätte erwartet das Entwickelungen im Irak der Achse der Kriegsgeilen langsam peinlich werden würde. Aber wieso, von Bekannten die als Kinder bei der Hitlerjugend waren habe ich gehört das die noch am Endsieg geglaubt haben als der Krieg schon längst zu Ende war. Telegehirn und seine Brigade der Pressegläubigen wird es ähnlich gehen.

Jeder Nichkriegsgläubige wird als Linker verunglimpft. Das könnte 2008 interessant werden wenn es klar wird das Hillary Clinton noch kriegsgeiler ist wie Bush, das ihre einzigste Kritik an Bush ist das er nicht brutal genug auf der Irakischen Zivilbevölkerung los gegangen ist.

Montag, 15. Januar 2007

Angies Krieg nimmt Form an

Was soll die Deutsche Marine im mittleren Osten?
Und heute sehe ich das so, daß wir im nächsten Konflikt, also im Konflikt mit dem Iran, alles daran setzen müssen, Europa und möglichst Rußland und China mit den Amerikanern auch zusammenzuhalten. Und das ist bis jetzt gelungen, und das hat uns im letzten Jahr, den Bundesaußenminister und mich, ziemlich viel Zeit und Kraft gekostet, und daß es gelungen ist, finde ich richtig und wichtig."

Georgies Mädchen hat es bei Beckmann verplappert.

Heute liefert Jusin Raimondo Bestätigung, der Angriff auf Iran ist eine Abgemachte Sache. Auch die Beteidigung der Bundeswehrmarine ist nicht mehr rückgängig zu machen, sie sind schon da.

Samstag, 6. Januar 2007

Radikale Palästinenser

Zum ersten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen der israelischen Armee und radikalen Palästinensergruppen sind Israels Streitkräfte in den Gazastreifen eingedrungen.
Wie es scheint sind Israelis selber ziemlich radikal

Lastoutpost

Der letzte Aussenposten des Rechtstaates

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Darf man sich nicht gegen...
Darf man sich nicht gegen den Anspruch privater internationaler...
Lupe (Gast) - 3. Nov, 21:50
Ich denke, es ist einfach...
Ich denke, es ist einfach wie mit allem: Die Masse...
Henry (Gast) - 28. Aug, 13:21
Ideologie (gedanklich)...
Ideologie kann (mindestens temporär) sinnstiftend sein...
Seba96 - 6. Okt, 14:42
Rauchen ist in Maßen...
Warum wurde wohl das Rauchen so verpönt und Werbung...
Harry (Gast) - 15. Mai, 15:47
Braucht die FDP eine...
Eine Einschätzung aus politstrategischer Sicht Wenn...
Seba96 - 5. Apr, 20:25
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from bitter_twisted. Make your own badge here.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Suche

 

Status

Online seit 7251 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Nov, 21:50

Credits

RSS Box

Unbedenklichkeitssiegel Ich war immer unentschieden, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher trttin12 holocaust_2

#cduremix09
Alle Umfragen
EU
Klimatisches
Kulturbetrachtungen
Philosophie
Politik
Soziologie
Tradition
USA
Wirtschaftliches
Wissenschaft
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren