Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign
Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign!

Freitag, 11. April 2008

1968 - Was bleibt davon? Gutes wie Schlechtes.

Meiner Meinung nach hat 1968 bzw. die 60er-Jahre in Deutschland (und teilweise unterschiedlich ausgeprägt in Europa und den USA) folgerichtig eine durch Muff und nicht legitimierten Autoritarismus geprägte Gesellschaft verändert und verbessert.
Heute ist 1968 eher von der Nostalgie der Generationen geprägt und dem Gefühl, etwas gemacht zu haben. Das ist psychologisch verständlich und legitim. Die Anleitung für eine heutige Sozial- und Wirtschaftsordnung gibt diese Erinnerung an gesellschaftspolitische Veränderungen aber nicht.
Der von Teilen der alten 68er und neuen Linken vertretene Staatsglaube führt meiner Meinung nach eher in eine Sackgasse als zu einer Verbesserung von breitem wirtschaftlichem Wohlstand, individueller Freiheit und einer freiwillig und durch caritatives und soziales Engagement getragenen sozialen Gesellschaft.

Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/4856710/modTrackback

bitter_twisted - 12. Apr, 17:49

68 in Rente

Die ersten 68 gehen langsam in Rente und man kann schon mal eine Bilanz über diese Gruppe machen.

Von allen Nachkriegsgenerationen hatte keine so viel Vorteile aus dem Wohlstand, den die freie Marktwirtschaft,mit der sie nicht einverstanden waren, geschaffen hat. Familien haben sie großteils abgeschafft, weil sie die Verantwortung scheuten, Kinder haben sie wenige gehabt. Ungeborene Generationen haben sie zu einer unzumutbaren finanziellen Last verdonnert, ihre Rente zu zahlen.

Keine Generation nach hat so viel genommen und so wenig gegeben, wie die 68er, trotzdem hat sich Niemand so viel auf das kollektive Wohl berufen.

Sie waren Tonangebend für das 21ste Jahrhundert, wo Heuchelei der höchste soziale wert ist, Menschen anderer Meinung verteufelt werden und es ungeborenen Generationen überlassen wird, die Sauerei die man angerichtet, hat wieder in Ordnung zu kriegen.

Lastoutpost

Der letzte Aussenposten des Rechtstaates

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Darf man sich nicht gegen...
Darf man sich nicht gegen den Anspruch privater internationaler...
Lupe (Gast) - 3. Nov, 21:50
Ich denke, es ist einfach...
Ich denke, es ist einfach wie mit allem: Die Masse...
Henry (Gast) - 28. Aug, 13:21
Ideologie (gedanklich)...
Ideologie kann (mindestens temporär) sinnstiftend sein...
Seba96 - 6. Okt, 14:42
Rauchen ist in Maßen...
Warum wurde wohl das Rauchen so verpönt und Werbung...
Harry (Gast) - 15. Mai, 15:47
Braucht die FDP eine...
Eine Einschätzung aus politstrategischer Sicht Wenn...
Seba96 - 5. Apr, 20:25
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from bitter_twisted. Make your own badge here.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Suche

 

Status

Online seit 7127 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Nov, 21:50

Credits

RSS Box

Unbedenklichkeitssiegel Ich war immer unentschieden, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher trttin12 holocaust_2

#cduremix09
Alle Umfragen
EU
Klimatisches
Kulturbetrachtungen
Philosophie
Politik
Soziologie
Tradition
USA
Wirtschaftliches
Wissenschaft
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren