Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign
Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign!

Montag, 3. April 2006

So werden Medien manipuliert

Auf einmal waren sie da, die angeblich liberalen Blogger in Deutschland. Ein leichtes kratzen an der Oberfläche und es wird offensichtlich das sie ganz einfach Neo Konservatiev sind und so viel mit Liberalismus am Hut haben wie andere kriegsgeile Busshisten , wie hier auch das ganze ist scheinbar durch "die Welt " inziniert die USA und Israel eine gute Presse zu geben.

Mein Problem damit ist das sie sich Liberal schimpfen, obwohl im weitesten Sinne weder Israel noch die USA noch als liberal bezeichnet werden können. Vielleicht sind sie noch etwas liberaler als wir, aber während eine Gesellschaft die etwas sozialistischer sind wie wir, auf alle Fälle sozialistisch ist, ist eine Gesellschaft die etwas liberaler wie wir ist, weit von liberal.

Justin Raimondo von Antiwar.com erzählt die letzten zwei Wochen, wie Aipac. die Israeli Lobby die Presse in Amerika kontrolliert. Die ganze Technik besteht darin das keine Diskussion zugelassen wird.

John Mearshheimer und Stephan Walt haben eine Studie geschrieben, die belegt wie USA Politik sich gegen USA Interessen für Israelische Interessen einsetzt.

Teil 2 kommt der Anruf und Walt ist seinen Job bei Harvard los Teil 3 ist dann über Schadensbegrenzungen, viele Prominente bei Harvard streiten ab das Walt sein Jobverlust etwas mit seiner Studie zu tun hat.

Man erinnert sich an Hohmann, wenn man den fanatischen Glauben in Israel bei der Achse des Guten sieht, dann wird es klar das es hier Menschen gibt die über Leichen gehen wenn ihr Grundglaube an der unfehlbarkeit Israels hinterfragt wird.

Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/1782902/modTrackback

Karsten (Gast) - 4. Apr, 00:50

Eigentlich sind wir schon ziemlich lange da - "Auf einmal" würde ich da nicht als so passend betrachten. "andere kriegsgeile Bushisten" würde nahelegen, dass du mich und meine Mitautoren dafür hältst; dazu empfehle ich dir, entsprechende Beiträge bei uns noch einmal anzusehen.
Vom Neokonservatismus fühle ich mich aber doch recht weit entfernt. Für gewöhnlich verdächtigt man mich eher mal des Sozialismus, womit ich schon eher leben kann. Da diese Vorwürfe aber meist aus Kreisen stammen, denen jeder Gedanke von Gesellschaft sozialistisch scheint, nehme ich sie auch nicht ganz so ernst. Aber Neokonservativ? Nun wirklich nicht.

bitter_twisted - 4. Apr, 12:20

eigentlich wüsste ich gerne was anderes

m Mai 2001 sollte in Frakfurt eine Demonstrtion von Rechtsextremisten statt finden. Die Presse behauptete es wären 100 gewesen, ich schätze das war grob übertrieben. SPD und Grüne riefen zu einer Gegendemonstration aus. Viele 100 000 Demostranten legten Frankfurt einige Stunden lahm. Erst den nächsten Tag liefen alle Straßenbahnen wieder. Tage lank diskutierten die örtlichen Medien über die Gefahren des Rechtsextremismus und das man sie nicht demonstrieren lassen darf. Mir war klar das ich eine öffentliche Verarschung in solcher Größenordnung nie vorher erlebt hatte.

Was mich bei der Medienverarschung interesiert ist wie es im kleinen funktioniert. Deine Reaktion zu Robert Grötzingers Demokratiekritik war etwas als ob ein Knopf gedrückt worden ist. Offensichtlich eine Tabuverletzung.Die Idee einer "gefährlichen politischen Idee" hört sich zwar logisch an, die Asurdität wird aber offensichtlich wenn man bedenkt das vor Montreal 1996, Umwelthysteriker noch niedlicherweise als "Bunnyhugger" bekannt waren, nach Kyoto haben sie den westlichen Teil der Weltwirtschaft lahm gelegt und mehr Menschenelend verursacht wie alle aktuellen Kriege zusammen. Schaut man deine gepflegte, dezent verdeckte "Politische Correktheit" an, bist Du kein Einzelstreiter. Deine Empfehlung "an alle Liberalen Blogger" den Link zu "Freiheit und Zivilisation" zu streichen, spricht offensichtlich eine Gruppe an ich schätze, der Fanklub der "Achse desGuten" ist gemeint.

Natürlich wüsste ich gerne ob ihr alle Journalisten seit, ob ihr euch aus Überzeugung gefunden habt oder ob die Achse euch mit der Drohung der Exkommunikation in der Reihe hält, wahrscheinlich scheidet man als Journalist des Springerverlags aus wenn man Meinungsfreiheit auch als Tabulosigkeit interpretiert, oder wenn man das "Israel Unfehlbarkeitsdoktrin" hinterfragt, das sind viele Türen die man sich schließt.

Grüße

Karsten (Gast) - 6. Apr, 00:41

Zunächst zu der Demo in Frankfurt: "Einige 100,000" Gegendemonstranten bei weniger als 100 Teilnehmern der Nazi-Demo scheint mir schon etwas zu absurd, als dass ich das einfach so glauben kann. Ich muss dir aber insofern recht geben, als das staatliche Aufgebot bei jeder solchen Demo, die ich mir bisher angesehen habe, übertrieben schien; andererseits aber möchte ich auch nicht derjenige sein, der deutlich zuwenig Beamte in eine Konfrontation mit möglicherweise gewalttätigen Demonstranten schickt. Insofern kann man das Handeln der Einsatzleitungen doch wieder verstehen.

"Ein Knopf gedrückt" - ja, vielleicht. Ich habe politische Grundüberzeugungen, und wer diesen widerspricht, dem höre ich zwar zu, aber dessen Meinung werde ich in der Öffentlichkeit stets bekämpfen - im Sinne eigener Meinungsäußerungen und der Aufforderung an mir geistig nahe stehende Leute, nicht auch noch die Ausbreitung einer solchen Meinung zu fördern. Ich finde ja nicht schlimm, dass Robert Grözinger eine andere Meinung hat, und ebenso wenig stört es mich, wenn er sie vertritt. Meine Güte, ich lese das dann sogar oft, wie sich ja allein daran erweist, dass ich den fraglichen Beitrag überhaupt kenne. Nur fördern würde ich diese Meinungen nicht - und dazu gehört für mich eben auch die Verlinkung.

Und nun zu deinen Verschwörungstheorien: Ich kenne keinen "Fanclub" der Achse des Guten - und wenn es einen gibt, so hat man mich dazu bisher noch nicht eingeladen. Meine Meinungen zu den dortigen Autoren sind sehr unterschiedlich, insgesamt aber eher als skeptisch zu bezeichnen. Das hat sowohl mit Inhalten als auch mit einem kultivierten und stilvollen Umgang zu tun, der bei der Achse oft nicht so groß geschrieben wird. Und auch der Springer-Verlag ist nicht unbedingt mein Liebling; insbesondere das selbst ernannte "Leitmedium" habe ich auch auf der Liberalen Stimme schon mehrfach auf die Hörner genommen. Und mal ehrlich: Wenn es wirklich so einen engen "Club" gäbe, hätte man die Botschaft vom "Bann" gegen Freiheit und Zivilisation dann nicht dezenter und bequemer per E-Mail ausbreiten können?

Journalist bin ich beileibe nicht - als Blogger solltest du doch schon etwas Google-kompetenter sein. Ich schreibe unter meinem eigenen Namen, unter diesem bin ich als Student immatrikuliert und betreibe auch einige andere Aktivitäten und Hobbies, die mit Hilfe der Suchmaschine leicht zu finden sind. Die Neugier hättest du also leicht befriedigen können - leider aber mit einem Ergebnis, das sich für Verschwörungstheorien wenig eignet.

Insofern gibt es also weder für die Achse des Guten noch den Springer-Verlag Möglichkeiten, mich durch Verweigerung beruflicher Perspektiven oder "Exkommunikation" bei der Stange zu halten. Selbst, wenn es einen solchen Verlag wirklich interessieren würde, welche Inhalte ich meinen rund 100 Lesern am Tag präsentiere. Ich schreibe, was ich denke, wenn ich Lust dazu habe, und lesen tut's kaum einer. So schlicht und wenig spannend ist die Wirklichkeit.
bitter_twisted - 6. Apr, 17:16

Danke

Ich habe dein Blog gelesen, da hatte sich mein "Tabu-Alarm" ausgelöst, dann ein Blick auf den einen oder anderen Blog und auf dein Blogroll und schon dachte ich "Einer von denen". Noch dazu war ich von dem Buch "Demokratie, der Gott der keiner war," sehr angetan.

Offensichtlich habe ich meine Vorurteile mit mir durchbrennen lassen. Sorry und Danke für die rationelle Diskussion.
Cologne (Gast) - 18. Apr, 18:42

Antisemit und nix gelernt?

Wie traurig, Du verlinkst immer noch auf die Propaganda-Seite "http://www.ifamericansknew.org/". Hätte Dich für klüger gehalten...

bitter_twisted - 21. Apr, 11:04

Schau weg

Schade das unsere Jugend so verblödet sind das sie nicht mehr den Unterschied erkennen zwischen eine Seite die Menschen kritisiert die zufällig Jüdisch sein mögen, und eine Seite die kritisch dem Judentum gegenüber steht.
Deiner Auffassung nach müsste dies eine antigermanistische Seite sein weil ich viel unsere Regierung kritisiere, die hauptsächlich deutsch sind. Hab ich Glück das Antigermanismus modern ist in politisch korrekten Kreisen ist, sonst müsste ich schon längst ins Kittchen wegen meinen Meinungen.

Lastoutpost

Der letzte Aussenposten des Rechtstaates

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Darf man sich nicht gegen...
Darf man sich nicht gegen den Anspruch privater internationaler...
Lupe (Gast) - 3. Nov, 21:50
Ich denke, es ist einfach...
Ich denke, es ist einfach wie mit allem: Die Masse...
Henry (Gast) - 28. Aug, 13:21
Ideologie (gedanklich)...
Ideologie kann (mindestens temporär) sinnstiftend sein...
Seba96 - 6. Okt, 14:42
Rauchen ist in Maßen...
Warum wurde wohl das Rauchen so verpönt und Werbung...
Harry (Gast) - 15. Mai, 15:47
Braucht die FDP eine...
Eine Einschätzung aus politstrategischer Sicht Wenn...
Seba96 - 5. Apr, 20:25
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from bitter_twisted. Make your own badge here.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Suche

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Nov, 21:50

Credits

RSS Box

Unbedenklichkeitssiegel Ich war immer unentschieden, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher trttin12 holocaust_2

#cduremix09
Alle Umfragen
EU
Klimatisches
Kulturbetrachtungen
Philosophie
Politik
Soziologie
Tradition
USA
Wirtschaftliches
Wissenschaft
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren