Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign
Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign!

Dienstag, 23. Juni 2009

Stoppt Angies Killerpiele

Merkels-Killerspiel

Sonntag, 21. Juni 2009

Das Spiel das nun Zensursula heißt

Vorher war es Stasi 2.0, als sich Schäuble noch mehr um die Abschaffung des Rechtstaates gekümmert hatte. Unter Rot-Grün tat man so als ob Otto Schilly der Allein verantwortliche für die Einführung eines Polizeistaates war, dabei hatte Jürgen Büssow im NRW ganze Arbeit geleistet als Stasiebeauftragte der Rot Grün. Immer mit der Unterstützung der Grünen, die nun wieder bürgerrechtlich geworden sind.

Diese Seite, zeigt ziemlich offensichtlich, durch die Fabenkontraste, das es bei Union und SPD nur 4 Gegenstimmen gab, einer von ihnen, Jörg Tauss, hat sein Hut schon genommen.

Das Spiel geht so: Alle in der Regierung bauen massiev Bürgerrechte ab, alle in der Opposition tun empört, bis sie im Oktober selber in der Regierung sitzen und ihren Ton wieder ändern. Tragisch ist nur das so viele Bürger immer noch auf diesen Quatsch rein fallen.

Freitag, 12. Juni 2009

Zum Impfmittel die richtige Krankheit

Laut ein Leser bei Hartgeld.com, hat sich CHUGAI Pharmaceutical schon lange auf die Schweinegrippe vorbereitet. Es scheint mir als ob man zum Impfmittel die geeignete Krankheit erfunden hat als andersum.
[7:30] Leserzuschrift zur Illuminatischen Grippe:

Zitat aus CHUGAI PHARMACEUTICAL CO., LTD. ANNUAL REPORT 2008

Seite 3, linke Spalte, 2. Absatz:

Zitat:
"For the year, we forecast sale of Tamiflu to reach ¥53.0 billion, up 531.0%, due to expected resumption of government stockpiling in FY2009 and the ongoing recovery of the prescription rate for seasonal influenza."
Zitat Ende

Hier der Link zum Report des obengenannten "Unternehmens": http://www.chugai-pharm.co.jp/pdf/annual_report/2009/eAR2009_12_04.pdf
War da eine "Umsatzsteigerung" mit solchen Methoden geplant?


Der NWO treue Spiegel kommt gleich in der nächsten Sparte dran und schürt gewohnheitsmäßig panik. Wir sind aber die Panikmache der Mainstreammedien so gewöhnt das wir beim besten Willen keine Panik mehr empfinden können

Spiegel: WHO ruft höchste Alarmstufe für Schweinegrippe aus

Fast 28.000 Menschen haben sich bisher mit dem H1N1-Virus angesteckt. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation WHO nach Angaben der schwedischen Regierung die höchste Warnstufe ausgerufen. Damit gilt die Schweinegrippe offiziell als weltweite Seuche. Die meisten Erkrankungen verlaufen aber mild.

Sensation: eine neue Spezies wurde entdeckt: erleuchtete WHO-Affen.


Diese Zeit muß man zu schätzen wissen, zum ersten Mal ruft die weltweite Schattenregierung zur Panik auf und keiner reagiert. Das ist was ganz Neues. Wie wäre es wenn man ähnlich zu den neusten globalen Erwährmungsdaten reagieren würde?

Samstag, 6. Juni 2009

Erste Ergebnisse der EU-Parlamentswahl

Den Haag. Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat den Erfolg seiner Partei für Freiheit (PVV) bei der Europawahl als "Durchbruch" bezeichnet. "Dies ist ein Tag der Hoffnung für die Niederlande" sagte Wilders am späten Donnerstagabend in Den Haag nach Veröffentlichung der noch "inoffiziellen Resultate" durch die Behörden.

Die PVV wurde demzufolge zur zweitstärksten politischen Kraft der Niederlande. Damit bestätigte sich der absehbare Rechtsruck in dem einst als besonders liberal und europafreundlich geltenden Nordsee-Königreich. Wilders Partei gewann mit dem erklärten Ziel, die Einwanderung von Muslimen nach Europa zu stoppen und den Einfluss der EU auf ein Minimum zu beschränken, rund 15 Prozent der Stimmen und damit vier der 25 niederländischen EU-Sitze.


Wiener Zeitung.at

Viele Establishment-Medienfunktionäre werden sich nun schon mal warmschreiben, für einen "alarmierenden Rechtsruck" in den EU-Ländern. Dass aus der Sicht des von Sozialdemokraten und autoritären Pseudo-Konservativen dominierten EU-Parlament jeder Wahlerfolg für Parteien, die dem derzeitigen Zustand der EU kritisch gegnüberstehen, eine "alarmierende" Verschiebung der etablierten Verhältnisse sein muss ist machtpolitisch klar.
Dass aber die Medien in weiten Teilen mitmachen werden und vor einem vermeintlichen "Rechtsruck" warnen werden ist traurig für die Demokratie innerhalb dieser EU.
Denn das ist die einfachste Methode für die etablierten EU-Parteien, sich mit möglicher Konkurrenz auseinanderzusetzen: Sie werden mit dem Paria-Symbol "rechts" bezeichnet, was beim derzeitigen medialen Zeitgeist nur heißen kann: Extremisten, böse, etc. Dann muss man sich nicht mehr mit den (wie auch immer begründeten oder unbegründeten) Anliegen der Protestparteien und ihrer Wähler auseinandersetzen. Denn mit "rechts" muss man ja nicht debattieren.

Demokratie kann manchmal auch Protest heißen.

Freitag, 5. Juni 2009

Merkel soll mal Guantanamo besuchen

Voller Doppelmoral und heuchlerisch ist für mich das heutige Besuchtsprogramm von Obama. Der Präsident hat doch seine eigenen Gefangenenlager und geheimen Foltergefängnisse wo Menschen misshandelt werden und sterben, die seit acht Jahren in Betrieb sind. Von mir aus kann Obama Buchenwald besuchen und aus der Geschichte die vor bald 70 Jahren passierte lernen, aber dann soll Merkel umgekehrt nach Guantanamo gehen, sich die unmenschlichen Zustände der Insassen von HEUTE!!! dort ansehen und die sofortige Freilassung und Schliessung fordern. Es ist doch absurd und ein Hohn sich ein ehemaliges KZ anzuschauen, den Opfern zu gedenken, wenn im gleichen Augenblick man selber ein KZ jetzt und heute betreibt.

guantanamo

Ausserdem, wenn Obama schon in Dresden ist, wo ist das Gedenken an die alliierten Bombenangriffe auf die Stadt von Februar 1945, bei dem mindestens 25'000 wehrlose Zivilisten ermordet wurden?

Geposted von Freeman um 09:26

Der Artikel ist ursprünglich auf Alles Schall und Rauch zu lesen.

Freeman bringt es hier auf ein Punkt, da brauch man nichts mehr hinzu fügen.

Donnerstag, 4. Juni 2009

Wählen oder nicht?

Ich persönlich bin auch fürs Wählen. Es macht mir Spaß und ich habe zumindest eine Stimme abgegeben im Haufen der Millionen Stimmen bei einer großen Wahl.

Es gibt auch andere Ansichten, die auch ihre Berechtigung haben:

Wahlempfehlung Piratenpartei

Bei der Europawahl hatte ich mich darauf gefreut für die Libertas zu wählen, endlich eine Partei die ich ohne Gewissensprobleme wählen könnte. Daraus wurde nichts. Statt dessen sollte es die AUF sein, mit Eva Hermann, ich respektiere den Mut dieser Frau, aber nicht ihre Überzeugung, Kinder als eine Behinderung ein zu stufen, für die die Betroffenen entschädigt werden sollen, nicht mein Ding . Eine Partei mit "Umwelt" im Namen ist sowiso suspekt.

Dann war da noch die Piraten Partei, diese Partei überzeugt mit ihr Engagement, für ein Zensurfreies Internet, für die Ächtung von Uranwaffen und auch dafür das die Bürger Europas selber entscheiden dürfen ob sie eine Verfassung annehmen oder nicht.

Leider hat auch die Piratenpartei ihr Umwelt Scheiß. Nicht direkt CO2 Hysterie, aber trotzdem, Subventionen für nutzlose Solarenergie, Subvention für öffentliche Verkehrsmittel, der normale Wahnsinn der von den 68er verblödeten Generation.

Wenigstens ist der Ökowahn nicht unter den Kernpunkten dieser Partei, es ist ein kleiner Trost das sie wahrscheinlich, wenn die Finanzkrise wirklich zu schlägt und Armut verursacht, diesen Quatsch fallen lassen können.

Wählen werde ich sie, vielleicht scheitert ja die CSU im Europarlament an der 5% Hürde. Nicht wählen hat darauf kein Einfluß, etwas anderes Wählen führt zum Ziel.

Mittwoch, 3. Juni 2009

Revoluzzer habens heute (nicht) leicht

Jan Fleischhauer, Journalist beim SPIEGEL, hat ein Buch geschrieben. "Unter Linken" heißt das Werk, dass der Autor, der in "linken Milieus" groß wurde, als Outing als "Konservativer" versteht und die Schwierigkeiten, die man bei einer solchen Sozialisation mit dieser Neigung hat.

Fleischhauer, der weiterhin für den SPIEGEL schreibt und Interviews führt ist seither selbst immer wieder in Interviews zu sehen. Einige Medien sehen ihn als "Shooting-Star" unter den "nicht-linken Autoren". Eine Kategorie, die heutzutage überschaubar scheint, aber die es trotz anderslautender Klischees immer noch gibt. Das Buch habe ich noch nicht gelesen. Es könnte witzig sein, Klischees und Spießigkeit beschreiben und anschaulich machen, und alte Vorurteile hinterfragen.
Den Autoren stilisiert man derzeit schon zum "Rebellen", weil er bekennt "nicht links" zu sein, obwohl er links aufgewachsen ist und sich dann auch noch als "konservativ" bezeichnet. Das spricht noch nicht für den Autoren, aber auch nicht gegen ihn. Aber dafür, dass es in 'Schland inzwischen höchst ungewöhnlich zu sein scheint, "konservativ" zu sein und das auch noch offen zuzugeben.

Zum Hype um Rebellen, die vielleicht gar keine sein wollen, noch ein Paar Sätze:
Ein Shooting-Star ist Jan Fleischhauer vielleicht, weil er gefühlt als erster nach etwa 40 Jahren gesagt hat, er sei "konservativ" und bewusst "nicht links". Und das auch noch im eher links-bürgerlichen SPIEGEL.
Man kann das Verdienst nennen, oder auch Ehrlichkeit. Koketterie war vermutlich auch dabei. Seit diesem "Outing" ist Herr F. selbst Interview-Antworter - mal auf der anderen Seite des Gesprächs - und wird von den Medien als "Rebell" und "Exot" gesehen. Das ist er vermutlich sogar. Aber er kennt das Mediengeschäft und sonnt sich daher, wohl wissend, was er sagen muss, um "ungewöhnlich" und damit berichtenswert zu sein.
Ob er es wirklich ist, ist eine andere Frage.

Montag, 1. Juni 2009

Lustig, aber wahr

Wie viel staatliche bzw. von den Steuerzahlern finanzierte Interventions-Hilfe würde Ihrem maroden oder marktwirtschaftlich nicht mehr haltbaren Unternehmen zustehen?

Berechnen Sie es mit dem "Staatshilfe-Rechner".

Lastoutpost

Der letzte Aussenposten des Rechtstaates

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Darf man sich nicht gegen...
Darf man sich nicht gegen den Anspruch privater internationaler...
Lupe (Gast) - 3. Nov, 21:50
Ich denke, es ist einfach...
Ich denke, es ist einfach wie mit allem: Die Masse...
Henry (Gast) - 28. Aug, 13:21
Ideologie (gedanklich)...
Ideologie kann (mindestens temporär) sinnstiftend sein...
Seba96 - 6. Okt, 14:42
Rauchen ist in Maßen...
Warum wurde wohl das Rauchen so verpönt und Werbung...
Harry (Gast) - 15. Mai, 15:47
Braucht die FDP eine...
Eine Einschätzung aus politstrategischer Sicht Wenn...
Seba96 - 5. Apr, 20:25
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from bitter_twisted. Make your own badge here.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Suche

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Nov, 21:50

Credits

RSS Box

Unbedenklichkeitssiegel Ich war immer unentschieden, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher trttin12 holocaust_2

#cduremix09
Alle Umfragen
EU
Klimatisches
Kulturbetrachtungen
Philosophie
Politik
Soziologie
Tradition
USA
Wirtschaftliches
Wissenschaft
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren