Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign
Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign!

Samstag, 24. Mai 2008

Die Wahrheit über Süd Afrika

Ist die Wahrheit über die Welt. Was sich bei der Wende in 1994 geändert hat ist das man eine neue Illusion geschaffen hat, sonst hat sich wenig geändert.


Hier zum Video

Donnerstag, 22. Mai 2008

ef-blog und ef-magazin nun online vereint

Das polit-wirtschafts-philosophische Magazin "eigentümlich frei" zeigt sich seit neuestem in einem zusammengefassten Internetauftritt aus der Online-Ausgabe des Printmagazins und dem ef-online-Blog.
Ich lese dieses Magazin online sehr gerne, da es pluralistisch verschiedene, manchmal nicht oft gehörte Meinungen und Perspektiven bietet. Das meiste davon aus dem ordo-/neo- und klassisch-liberalen - bis marktlibertären Spektrum, aber das ist ja auch schon eine große Bandbreite.

Eine der nicht so zahlreichen Stimmen in der deutschen Medienlandschaft, die eine grundlegende Reformpolitik und mehr individuelle Freiheit in Wirtschaft und Gesellschaft befürworten. Streitbar, eigentümlich, aber oft ein Lesevergnügen und eine Anregung für Individualisten.

Montag, 19. Mai 2008

Dr. Hermann Scheer MdB sagt es

Viele Europäer hoffen das die Mogelpackung EU-Reformvertrag mit einen ausdrücklichen Nein aus Irland gestoppt werden kann, "Fat Chance", wenn die gewissenlosen EU Politiker sich durch ein Nein zum Grundgesetz aus Holland und Frankreich nicht beeindrucken lassen, werden sie sich auch von Irland kein Nein zur Mogelpackung stoppen lassen.

Dr. Hermann Scheer MdB sagt beim Infokrieg Forum, wie es ist.

Sehr geehrter Herr Goldmull,
vielen Dank für ihre mail vom 11. März 2008.
Ich habe mich an der Abstimmung über den EU-Reformvertrag nicht
beteiligt, weil ich mich grundsätzlich einer Teilnahme verweigert habe
aus einem übergreifenden und zentralen Grund: Ein vollständiger Vertragstext lag nicht vor. Insofern fehlte aus meiner Sicht die Voraussetzung für eine entsprechende Abstimmung.

Freundliche Grüße
Dr. Hermann Scheer MdB

--
Wahlkreisbüro Dr. Hermann Scheer MdB
Bahnhofstr. 78, 71332 Waiblingen
Postfach 1753, 71307 Waiblingen
Tel. 07151 / 56 17 77
Fax 07151 / 56 15 66
Hermann.Scheer@wk.bundestag.de
www.hermannscheer.de

Donnerstag, 15. Mai 2008

Noch ein Sieg für Angie und Siggi Pop

Gestern hat die Bundesrepublik mit Brasilien ein Abkommen für Biosprit unterzeichnet. Was kratzt es die Angie wenn durch ihre Politik Menschen verhungern? Es stört sie auch nicht wenn sie Deutsche Jugendliche in den Afghanistan verheizt um Menschen zu töten die uns nie etwas getan haben. Wenn man Karriere machen will kann man nicht so fein beseidet sein.

1,2 Milliarden Hungernde
Inzwischen fordern auch die Vereinten Nationen die EU und die Vereinigten Staaten auf, ihre jeweiligen Biosprit-Programme einzuschränken. "In den USA wandert in diesem Jahr bis zu einem Drittel der Mais-Ernte in den Benzintank. Das ist ein riesiger Rückschlag für die weltweiten Lebensmittelvorräte", sagt Jeffrey Sachs, Armutsberater des UN-Generalsekretärs.[8] Die EU hat ihrerseits im vergangenen Jahr unter deutschem Druck beschlossen, bis 2020 den Agrarsprit-Anteil am Gesamtbenzinverbrauch auf zehn Prozent zu erhöhen.[9] Bereits jetzt kann die Bevölkerung in einer Vielzahl von Armutsstaaten die Preise für Grundnahrungsmittel nicht mehr bezahlen, weil sie in den vergangenen Monaten wegen des Biosprit-Booms rapide gestiegen sind. So hat sich beispielsweise der Preis für eine Tonne Reis - ein Grundnahrungsmittel in Asien, Afrika und Lateinamerika - seit Jahresbeginn von knapp 400 US-Dollar bis Anfang April auf über 900 Dollar pro Tonne mehr als verdoppelt.[10] In den vergangenen Wochen eskalierten Hungerrevolten von Lateinamerika (Haiti) über afrikanische Länder (Ägypten, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Mauretanien, Moçambique, Senegal, Somalia) bis nach Asien (Indonesien). "Die Zahl der Hungernden erhöht sich mit jedem Prozent Preissteigerung für Grundnahrungsmittel um 16 Millionen", heißt es in einer Studie zweier US-Ökonomen aus dem Jahr 2003: "Das bedeutet, dass im Jahr 2025 1,2 Milliarden Menschen hungern könnten - 600 Millionen mehr als wir 2003 prognostizierten".[11]

Dienstag, 29. April 2008

"F*ck" die verzweifelten Aufstände!!

Laut Spiegel ist Ökosprit für zwischen 30 und 70 protzent des Getreidepreises verantwortlich, trotzdem hält sich unsere gewissenlose Kanzlerin verbissen an ihren hirnverbrannten Kurs, Brot und Sprit zu verteuern, indem wir aus Brot Sprit machen. Unter den Strich wird auch mehr Diesel für Pflügen Sähen Ernten verwendet wie der Mais oder Rapps je an Energie produzieren wird, aber was macht das schon, es geht darum ein Zeichen zu setzen, das Bürger was den Politikern angeht ruhig krepieren können, sie werden sich nicht vom Kurs abbringen lassen.

Laut Weltbank ist es der verstärkte Anbau der sogenannten Energiepflanzen, der je nach Land 30 bis 70 Prozent der Preissteigerungen verursacht haben könnte. Denn vor allem in Europa und den USA werden immer häufiger Mais, Raps, Futterrüben oder Zuckerrohr mit dem Ziel angebaut, daraus Biokraftstoffe zu gewinnen. Damit soll die Abhängigkeit von Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas vermindert werden und auf umweltfreundlichere Energien umgestellt werden. Experten schätzen, dass die Biospritherstellung derzeit weltweit mit jährlich sechs Milliarden US-Dollar subventioniert wird, allein in der EU fließen jedes Jahr 90 Millionen Euro an Subventionen. Allerdings bemängeln Kritiker, dass der Klimaschutz zu Lasten von Wasser, Boden und Biodiversität gehe. Dazu kommt die verschärfte Konkurrenz um Anbauflächen.
Aufstände der Verzweiflung

Krümel

Donnerstag, 24. April 2008

CIA und Mossad planen neues 9/11

Ob es Osama Bin Laden gibt ist nicht ganz sicher. Sicher ist das viele Menschen in Amerika der Meinung sind das sie genug Probleme mit der Verpflegung ihrer Familie haben als das sie sich für das nächste Mordfest im mittleren Osten begeistern können. So kommt es nun das das die regierungshörige Nachrichtenagentur CNN den nächsten Anschlag auf der Amerikanischen Zivilbefölkerung voraussagt.

Wahrscheinlich hatte keiner der Bin Ladens Zeit für einen persönlichen Auftritt, oder hat man sich erinnert das man ihn angeblich hat sterben lassen, das ist immer das Risiko, wenn es hinter den Kulissen mehr als einen "Scriptwriter" gibt, darum musste diesmal Bin Laden Stelvertreter Ayman al-Zawahiri her halten. Dafür hat man sich ganz was besonderes ausgedacht, Al Quaida unterstützt die globale Erwärmung

Wir leben in komischen Zeiten, jeder weiß das er von seiner Regierung mehrmals täglich verarscht wird, so extrem wie die Situation wirklich ist, wagt sich keiner mehr zu glauben.

2malbin-laden

Auch Freemans Interviewpartner, Jimmy Walter vertritt diese Meinung.

Montag, 21. April 2008

Moderate Alternative zu rot-rot-grün?

Mehr Staat und weniger Eigenverantwortung wünscht sich ja die Mehrheit der Bevölkerung. Aber trotzdem sind Linkspartei und Teile von rot-grün vielen braven Bürgern doch noch etwas suspekt.

Gibt es jetzt eine "nette, moderate" Alternative zur "radikalen Lösung" in diesen als Krise der Marktwirtschaft empfundenen Zeiten?

Zitat:
Es sind trübe Zeiten für Kurt Beck. Seine Umfragewerte sacken in den Keller und von den Grünen fühlt er sich hintergangen. Die meisten Wähler von Union und Grünen rechnen nämlich einer Umfrage zufolge damit, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schon nach der Bundestagswahl 2009 mit den Grünen regiert.

Wie eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag von "Bild am Sonntag" ergab, können sich 63 Prozent der CDU/CSU-Anhänger und 64 Prozent der Grünen-Anhänger bereits für das kommende Jahr Schwarz-Grün im Bund vorstellen.


Berlin (dpa) - Nur 60 Prozent der Deutschen haben nach einer Umfrage Vertrauen in das demokratische System der Bundesrepublik. Im Osten gilt das nicht einmal mehr für die Hälfte der Befragten (44 Prozent), im Westen immerhin noch für knapp zwei Drittel (64 Prozent).

Das ergab eine Erhebung für die "Leipziger Volkszeitung". Noch geringer ist das Vertrauen in die soziale Marktwirtschaft. Knapp jeder Zweite (48 Prozent) baut darauf. Das gilt in etwa auch im Westen (51 Prozent). Im Osten glaubt nur jeder Dritte (33 Prozent) an das Funktionieren der sozial ausgewogenen Marktwirtschaft. Auffällig ist, dass jüngere Menschen von 18 bis 29 Jahren in Ost wie West wesentlich mehr Vertrauen in die Demokratie und die soziale Marktwirtschaft haben als ältere. Die Umfrage lässt auch Skepsis vieler Menschen zu gesellschaftlichen Institutionen erkennen. So bekamen die Kirchen nur von 53 Prozent das Vertrauen ausgesprochen, die Gewerkschaften von 41 Prozent. Am Ende der Skala finden sich die Bundesregierung, auf die nur 38 Prozent setzen, und die Parteien im Bundestag, zu denen nur 22 Prozent Vertrauen haben.

Freitag, 18. April 2008

Deutschland hat seine Stasie wieder,

Laut einen Artikel von "Bavaria for Ron Paul", wird nach Gesetznovelle von Zypries und Schäuble die Stasie wieder zum Leben gerufen und deutschlandweit eingesetzt.

Es wird wieder vorm Verfassungsgericht geklagt werden, Die korrupten Richterrinnen und Richter vom Verfassungsgericht werden Kritik aussprechen und es dann erlauben.

Deutsche Bürger in gewohnten rückradlosen Arschkriechmodus werden sagen "Ich habe nichts zu verbergen" und es hin nehmen das der Polizeistaat in aller Brutalität wieder da ist.


Freitag, 18. April 2008
Vergesst Orwell, hier kommt Schäuble: Wanzen und Kameras bei Unverdächtigen

Wenn mir das jemand vor ein paar Jahren prophezeit hätte, ich hätte ihn für paranoid gehalten:

http://www.spiegel.de

http://www.ftd.de

http://www.n-tv.de

Gepostet von Christoph unter 10:25

Lastoutpost

Der letzte Aussenposten des Rechtstaates

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Darf man sich nicht gegen...
Darf man sich nicht gegen den Anspruch privater internationaler...
Lupe (Gast) - 3. Nov, 21:50
Ich denke, es ist einfach...
Ich denke, es ist einfach wie mit allem: Die Masse...
Henry (Gast) - 28. Aug, 13:21
Ideologie (gedanklich)...
Ideologie kann (mindestens temporär) sinnstiftend sein...
Seba96 - 6. Okt, 14:42
Rauchen ist in Maßen...
Warum wurde wohl das Rauchen so verpönt und Werbung...
Harry (Gast) - 15. Mai, 15:47
Braucht die FDP eine...
Eine Einschätzung aus politstrategischer Sicht Wenn...
Seba96 - 5. Apr, 20:25
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from bitter_twisted. Make your own badge here.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Suche

 

Status

Online seit 7245 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Nov, 21:50

Credits

RSS Box

Unbedenklichkeitssiegel Ich war immer unentschieden, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher trttin12 holocaust_2

#cduremix09
Alle Umfragen
EU
Klimatisches
Kulturbetrachtungen
Philosophie
Politik
Soziologie
Tradition
USA
Wirtschaftliches
Wissenschaft
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren