Bushmänner und ADHS
Eigentlich darf man gar nicht mehr Bushman sagen, man muß sie San oder Khoisan nennen. San ist das Wort mit dem die Hottentotten, heute die Khoi, die Bushmänner beschrieben haben. Die Intellektuellen finden das Wort akzeptabler.
Geht es in Botswana auf Jagt, werden gerne Bushmänner als Tracker eingesetzt. Tracker finden ein Tier wieder das angeschossen, oder während der Flucht von der Herde getrennt worden ist und somit die leichtere Beute ist. Besonders bei Büffel ist das sehr wichtig, Büffel sind sehr gefährlich, besonders in der Herde.
Die Trackers bei der Arbeit zu zu schauen, ist für Unsereins nicht vollkommen nachvollziebar. Sie rennen los, testen wiederholt die Windrichtung, rennen nicht direkt dem Tier nach, sondern können irgendwie berechnen wohin das Tier flüchten wird, ob das wiederholte Testen der Windrichtung auch dazu dient den Pfad des Tieres voraus zu sagen, oder ob es nur zur Sicherheit der Trackers selber dient, lässt sich nicht nachvollziehen.
Bemerkenswert ist das diese Menschen, die wir als primitiv einstufen, ihr wissen über die Tiere, Berechnungen und Erfahrungswerte kombinieren können, während sie beeindrucken schnell durch den Busch rennen.
Daran mußte ich gerade denken als ich diesen Bericht über das Zappelphillip Syndrom las auf den Arne Hoffman zeigt. Eigentlich ist es doch wieder der Natur des Menschen das er beim Denken still sitzt, darum löst schweres konzentrieren wahrscheinlich bei vielen einen Bewegungsdrang aus. Wenn ich mich für dir Schule auf einer Arbeit vorbereite hatte, bin ich beim Lernen häufig auf und ab gelaufen.
Geht es in Botswana auf Jagt, werden gerne Bushmänner als Tracker eingesetzt. Tracker finden ein Tier wieder das angeschossen, oder während der Flucht von der Herde getrennt worden ist und somit die leichtere Beute ist. Besonders bei Büffel ist das sehr wichtig, Büffel sind sehr gefährlich, besonders in der Herde.
Die Trackers bei der Arbeit zu zu schauen, ist für Unsereins nicht vollkommen nachvollziebar. Sie rennen los, testen wiederholt die Windrichtung, rennen nicht direkt dem Tier nach, sondern können irgendwie berechnen wohin das Tier flüchten wird, ob das wiederholte Testen der Windrichtung auch dazu dient den Pfad des Tieres voraus zu sagen, oder ob es nur zur Sicherheit der Trackers selber dient, lässt sich nicht nachvollziehen.
Bemerkenswert ist das diese Menschen, die wir als primitiv einstufen, ihr wissen über die Tiere, Berechnungen und Erfahrungswerte kombinieren können, während sie beeindrucken schnell durch den Busch rennen.
Daran mußte ich gerade denken als ich diesen Bericht über das Zappelphillip Syndrom las auf den Arne Hoffman zeigt. Eigentlich ist es doch wieder der Natur des Menschen das er beim Denken still sitzt, darum löst schweres konzentrieren wahrscheinlich bei vielen einen Bewegungsdrang aus. Wenn ich mich für dir Schule auf einer Arbeit vorbereite hatte, bin ich beim Lernen häufig auf und ab gelaufen.
bitter_twisted - 19. Apr, 13:02
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks