Gesellschaft ist keine Einbahnstraße
Es ist unsere Kultur, so wie die Märchen, dann kam der Weise gute König, hatte den Märchewald weise regiert und alle lebten glückich bis in die Ewigkeit. Als ob jede Eingabe zum Thema Regierung nur vom Zentrum der Macht auswärts gehen würde und jegliche Eingabe des Regierten überflüssig wäre.
Leider sieht unsere Elite es genau so, nur sie sind wichtig in Sache Regierung und somit wird die Tatsache das ein Rechtstaat nur mit der Zusammenarbeit der Bürger überhaupt funktionieren kann, ganz ausgeblendet.
Laut Umfragen wüschen sich 95% aller Südafrikaner nichts sehnsüchtiger wie eine relativ gewaltfreie Umgebung. Ofensichtlich reicht die Zusammenarbeit von 95% nicht aus, wenn es den Rest nicht passt.
Die Zusammenarbeit mit den Behörden, seitens Bürger, beruht auf Vertrauen. Wenn die Polizei Information über Mitbürger sammelt, wird ihr geholfen weil man annimmt das der Gesuchte etwas schlimmes verdächtigt wird und sollte der Verdacht unbegründet sein, dann vertraut man in eine Justiz die verhindert das unschuldige eingesperrt werden.
Was aber wenn der Gesuchte in einer Wirtschaft geraucht haben soll, wenn er mehr als 0,3 promille Alkohol m Blut gehabt haben soll? Oder eine unliebsame Meinung geäussert haben soll, helfen die Mitbürger immer noch ihn ein zu fangen? Erfahrung sagt nein.
Gerade Süd Afrika, das schon lange das Problem mit der ausufernden Kriminalität hat auch schon lange das Problem mit der Überregulation. Gibt es eine Verbindung? Ich glaubeja, aber so wie es momentan in Deutschland geht, werden wir es bald aus Erfahrung wissen.
Leider sieht unsere Elite es genau so, nur sie sind wichtig in Sache Regierung und somit wird die Tatsache das ein Rechtstaat nur mit der Zusammenarbeit der Bürger überhaupt funktionieren kann, ganz ausgeblendet.
Laut Umfragen wüschen sich 95% aller Südafrikaner nichts sehnsüchtiger wie eine relativ gewaltfreie Umgebung. Ofensichtlich reicht die Zusammenarbeit von 95% nicht aus, wenn es den Rest nicht passt.
Die Zusammenarbeit mit den Behörden, seitens Bürger, beruht auf Vertrauen. Wenn die Polizei Information über Mitbürger sammelt, wird ihr geholfen weil man annimmt das der Gesuchte etwas schlimmes verdächtigt wird und sollte der Verdacht unbegründet sein, dann vertraut man in eine Justiz die verhindert das unschuldige eingesperrt werden.
Was aber wenn der Gesuchte in einer Wirtschaft geraucht haben soll, wenn er mehr als 0,3 promille Alkohol m Blut gehabt haben soll? Oder eine unliebsame Meinung geäussert haben soll, helfen die Mitbürger immer noch ihn ein zu fangen? Erfahrung sagt nein.
Gerade Süd Afrika, das schon lange das Problem mit der ausufernden Kriminalität hat auch schon lange das Problem mit der Überregulation. Gibt es eine Verbindung? Ich glaubeja, aber so wie es momentan in Deutschland geht, werden wir es bald aus Erfahrung wissen.
bitter_twisted - 9. Jan, 14:54
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/5435381/modTrackback