Das Jahr wird nicht langweilig
Characteristisch für uns Deutsche ist der unbegrenzte Glaube an unseren Staat. Für viele wird sich das im neuen Jahr ändern.


bitter_twisted - 28. Dez, 23:30
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Seba96 (Gast) - 29. Dez, 10:47
Viele Menschen zeigen aber den Reflex, bei Unzufriedenheit mit dem Staat nach mehr Staat zu rufen.
Nächstes Jahr entscheidet die Wahl ob der/die WahlbürgerIn den mischwirtschaftlichen oder den staatswirtschaftlich dominierten Weg wählt.
Nächstes Jahr entscheidet die Wahl ob der/die WahlbürgerIn den mischwirtschaftlichen oder den staatswirtschaftlich dominierten Weg wählt.
bitter_twisted - 29. Dez, 17:10
Ich glaub nicht das bei uns eine Wahl noch mal etwas entscheiden wird.
Seba96 - 29. Dez, 20:41
Kommt darauf an, auf welchem Gebiet. Aber es gibt schon noch deutliche Unterschiede der Parteien in einigen Bereichen, so z.B. Außen-/Verteidigungspolitik, Innere Sicherheit, Wirtschaft.
bitter_twisted - 30. Dez, 12:55
Laut den Bericten von Hartgeld.com, sollen die europäischen Banken die osteuropäer mit großzügigen Krediten den Beitritt in die EU versüßt haben. Angeblich sollen sie 3,5 Trillionen in Produktionsfaszilitäten gesteckt worden, die Sachen, wie Autos (Skoda) usw. herstellen, die die westlichen EU Länder kaufen sollten. Leider sind viele Firmen in den neuen EU Ländern und ihre Regierugen zahlungsunfähig. Die Ukaine ist schon bankrott, mehr werden folgen.
Was im letzten März im USA den Banken geschehen ist, werden wir dann bei Europas Banken erleben. Dann schätze ich das bis zur endgültigen Auflösung Europas Regierungen, Finanzen jede politische Debatte dominieren wird.
Macht nichts wer bei uns regiert, es wird bloß ein ungewinnbarer Kampf gegen die Finanzfeuer sein.
Was im letzten März im USA den Banken geschehen ist, werden wir dann bei Europas Banken erleben. Dann schätze ich das bis zur endgültigen Auflösung Europas Regierungen, Finanzen jede politische Debatte dominieren wird.
Macht nichts wer bei uns regiert, es wird bloß ein ungewinnbarer Kampf gegen die Finanzfeuer sein.
Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/5412264/modTrackback