"F*ck" die verzweifelten Aufstände!!
Laut Spiegel ist Ökosprit für zwischen 30 und 70 protzent des Getreidepreises verantwortlich, trotzdem hält sich unsere gewissenlose Kanzlerin verbissen an ihren hirnverbrannten Kurs, Brot und Sprit zu verteuern, indem wir aus Brot Sprit machen. Unter den Strich wird auch mehr Diesel für Pflügen Sähen Ernten verwendet wie der Mais oder Rapps je an Energie produzieren wird, aber was macht das schon, es geht darum ein Zeichen zu setzen, das Bürger was den Politikern angeht ruhig krepieren können, sie werden sich nicht vom Kurs abbringen lassen.
Laut Weltbank ist es der verstärkte Anbau der sogenannten Energiepflanzen, der je nach Land 30 bis 70 Prozent der Preissteigerungen verursacht haben könnte. Denn vor allem in Europa und den USA werden immer häufiger Mais, Raps, Futterrüben oder Zuckerrohr mit dem Ziel angebaut, daraus Biokraftstoffe zu gewinnen. Damit soll die Abhängigkeit von Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas vermindert werden und auf umweltfreundlichere Energien umgestellt werden. Experten schätzen, dass die Biospritherstellung derzeit weltweit mit jährlich sechs Milliarden US-Dollar subventioniert wird, allein in der EU fließen jedes Jahr 90 Millionen Euro an Subventionen. Allerdings bemängeln Kritiker, dass der Klimaschutz zu Lasten von Wasser, Boden und Biodiversität gehe. Dazu kommt die verschärfte Konkurrenz um Anbauflächen.
Aufstände der Verzweiflung
Krümel
Laut Weltbank ist es der verstärkte Anbau der sogenannten Energiepflanzen, der je nach Land 30 bis 70 Prozent der Preissteigerungen verursacht haben könnte. Denn vor allem in Europa und den USA werden immer häufiger Mais, Raps, Futterrüben oder Zuckerrohr mit dem Ziel angebaut, daraus Biokraftstoffe zu gewinnen. Damit soll die Abhängigkeit von Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas vermindert werden und auf umweltfreundlichere Energien umgestellt werden. Experten schätzen, dass die Biospritherstellung derzeit weltweit mit jährlich sechs Milliarden US-Dollar subventioniert wird, allein in der EU fließen jedes Jahr 90 Millionen Euro an Subventionen. Allerdings bemängeln Kritiker, dass der Klimaschutz zu Lasten von Wasser, Boden und Biodiversität gehe. Dazu kommt die verschärfte Konkurrenz um Anbauflächen.
Aufstände der Verzweiflung
Krümel
bitter_twisted - 29. Apr, 07:42
Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/4886860/modTrackback