Versteckte bzw. reale Inflation
Seit dem Millenniumswechsel mit dem Top an den internationalen Aktienmärkten steigen weltweit die Goldpreise, besonders in den drei wichtigsten Währungen mit einer Performance zwischen 50 und 70 Prozent (September 1999 bis Juni 2005). In gleicher Höhe „entwerteten“ sich im Gegenzug die jeweiligen Papierwährungen.
Der Goldpreis ist der Markt-Indikator für die „implizite“, der statistisch „justierte“ Konsumwarenpreisindex das ökonomisch-politische Modell für die explizit ausgewiesene Inflation.
Eine vom WDR-Magazin „Plusminus“ vorgenommene Analyse über offizielle Preisstatistiken (ausgestrahlt in der ARD am 22.03.2005) kam zu dem Ergebnis, dass die individuelle jährliche Inflationsrate für eine Familie mit zwei Kindern zwischen Januar 2000 und Februar 2005 bei 9,3 Prozent lag, Familien mit einem Raucher wurden sogar mit 11 Prozent pro Jahr „inflationsbesteuert“! Somit stieg in den letzten fünf Jahren nicht nur der Goldpreis, sondern auch die „versteckte“ Inflation in Euro um mehr als 50 Prozent!
Quelle: http://www.grinvest.de/pdf/kapitalmarktinformation/q-2-2005.pdf
Der Goldpreis ist der Markt-Indikator für die „implizite“, der statistisch „justierte“ Konsumwarenpreisindex das ökonomisch-politische Modell für die explizit ausgewiesene Inflation.
Eine vom WDR-Magazin „Plusminus“ vorgenommene Analyse über offizielle Preisstatistiken (ausgestrahlt in der ARD am 22.03.2005) kam zu dem Ergebnis, dass die individuelle jährliche Inflationsrate für eine Familie mit zwei Kindern zwischen Januar 2000 und Februar 2005 bei 9,3 Prozent lag, Familien mit einem Raucher wurden sogar mit 11 Prozent pro Jahr „inflationsbesteuert“! Somit stieg in den letzten fünf Jahren nicht nur der Goldpreis, sondern auch die „versteckte“ Inflation in Euro um mehr als 50 Prozent!
Quelle: http://www.grinvest.de/pdf/kapitalmarktinformation/q-2-2005.pdf
Seba96 - 2. Apr, 22:53
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/4834035/modTrackback