"Die Tabakwirtschaft und allgemein die Forschung, wie jede menschliche Wirtschaft kreativ im Umgang mit staatlichen Hindernissen, arbeitet derzeit an neuen Filtern, die Rauch zu annähernd 100% neutralisieren bzw. absaugen."
Erstens ist es total dämlich erst in geschlossenen Räumen toxische Gase zu erzeugen und dann zu versuchen sie wieder zu removen (was im übrigen ohne Tornadolüftungen garnicht möglich ist), zweitens ist das nur positiv für die Tabakwirtschaft. Die Wirt hätten das nachsehen weil sie zigtausende investieren müssten. Das müssen sie bei einem Rauchverbot nicht. Es entstehen in Kosten von 0 Euro.
Wenn einverstandene Erwachsene sich zu jede Art von Aktivität treffen dürfen, warum soll nun ausgerechnet Innenrauchen ausgeschlossen sein? Der Wirt hat das Gastrecht und entschließt ob in seinen Räumen geraucht werden darf oder nicht. Keiner darf gegen seinen Willen gezwungen werden sich dazu zu setzen.
In Deutschland hat es den Konzept das mündige Erwachsene ohne eine ankotzende verlogene Nanny-Politikerin ihre eigenen Entscheidungen in Sachen die sie selber betrifft treffen dürfen, nie gegeben. Vielleicht wird es höchste Zeit das sowas mal eingeführt wird.
Pusteanlagen?
Erstens ist es total dämlich erst in geschlossenen Räumen toxische Gase zu erzeugen und dann zu versuchen sie wieder zu removen (was im übrigen ohne Tornadolüftungen garnicht möglich ist), zweitens ist das nur positiv für die Tabakwirtschaft. Die Wirt hätten das nachsehen weil sie zigtausende investieren müssten. Das müssen sie bei einem Rauchverbot nicht. Es entstehen in Kosten von 0 Euro.
Warum nicht?
In Deutschland hat es den Konzept das mündige Erwachsene ohne eine ankotzende verlogene Nanny-Politikerin ihre eigenen Entscheidungen in Sachen die sie selber betrifft treffen dürfen, nie gegeben. Vielleicht wird es höchste Zeit das sowas mal eingeführt wird.