Naja, wie auch schon oft von "bösen "uneinsichtigten" Rauchern und Raucherfreunden" erwähnt gäbe es ja eigentlich zwei nicht-diktatorische Möglichkeiten:
- Der rechtsstaatliche Weg: Jeder Besitzer eines Lokals entscheidet selbst über die Verwendung seines Eigentums, also ob er eine (noch legale) Sache wie Rauchen in seinem Lokal erlaubt oder nicht. Wenn er mit mehr Nichtraucherkundschaft rechnet (wie z.B. bei einem Speiserestaurant) wird er selbst das Rauchen untersagen bzw. getrennte Rauch- und Nichtrauchbereiche einrichten.
- Der halbautoritäre Weg: Der Staat schreibt dem Besitzer des Lokals vor, was er in seinem Lokal zu tun und zu lassen hat. Aber dafür bekommt der Wirt die Erlaubnis vom Staat, zu wählen, ob er ein reines Nichtraucherlokal betreibt oder ob er einen separaten, räumlich und luftmäßig getrennten Raucherbereich einrichtet.
Die Tabakwirtschaft und allgemein die Forschung, wie jede menschliche Wirtschaft kreativ im Umgang mit staatlichen Hindernissen, arbeitet derzeit an neuen Filtern, die Rauch zu annähernd 100% neutralisieren bzw. absaugen. Das wäre auch noch eine Möglichkeit für staatlich lizensierte Raucherlokale.
Schänke leer
Und was hilft dem Wirt eine Raucherlaubnis wenn die Schenke deswegen leerbleibt?
Pauschalverbot oder Differenzierung
- Der rechtsstaatliche Weg: Jeder Besitzer eines Lokals entscheidet selbst über die Verwendung seines Eigentums, also ob er eine (noch legale) Sache wie Rauchen in seinem Lokal erlaubt oder nicht. Wenn er mit mehr Nichtraucherkundschaft rechnet (wie z.B. bei einem Speiserestaurant) wird er selbst das Rauchen untersagen bzw. getrennte Rauch- und Nichtrauchbereiche einrichten.
- Der halbautoritäre Weg: Der Staat schreibt dem Besitzer des Lokals vor, was er in seinem Lokal zu tun und zu lassen hat. Aber dafür bekommt der Wirt die Erlaubnis vom Staat, zu wählen, ob er ein reines Nichtraucherlokal betreibt oder ob er einen separaten, räumlich und luftmäßig getrennten Raucherbereich einrichtet.
Die Tabakwirtschaft und allgemein die Forschung, wie jede menschliche Wirtschaft kreativ im Umgang mit staatlichen Hindernissen, arbeitet derzeit an neuen Filtern, die Rauch zu annähernd 100% neutralisieren bzw. absaugen. Das wäre auch noch eine Möglichkeit für staatlich lizensierte Raucherlokale.