Schäuble und Hitler,
Sie haben beängstigend viel gemeinsam. Es ist alles nicht so schlimm wie man denkt, es ist viel schlimmer
bitter_twisted - 2. Aug, 12:07
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
softanarcho (Gast) - 12. Aug, 10:30
So Isses!
Danke, dass du dir diese Mühe gemacht hast!
Wenn du dich NOCH etwas gruseliger fühlen willst, vergleiche mal die Maßnahmen von damals und heute gegen die Arbeitslosigkeit. (Drittes Reich vs. Hartz IV, und wie es angewendet wird). Die 1 EURO- Jobs erinnern z.B. stark an die Anfänge der Reichsarbeitsdienstes. Zitat aus Wikipedia:"Der im Juni 1935 gegründete Reichsarbeitsdienst (RAD) verteilte bis 1941 Arbeitskräfte an überwiegend zivile Projekte und die Landwirtschaft. Diese Methode der Arbeitsbeschaffung wurde daher von der Bevölkerung und von der ausländischen Presse im Vergleich zur Aufrüstung als harmlos angesehen." Und: "Mit der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und damit der zahlenmäßigen Vergrößerung der Arbeitnehmerschaft ging eine Demontage der Arbeitnehmerrechte einher."
Ich hatte vor Monaten mal einen Textauszug aus den damals vorgeschlagenen Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit der NSDAP gefunden- und war baff, inwieweit sich die Vorschläge mit den jetzt wieder NEU- eingeführten Maßnahmen und Vorschlägen decken. Sicher, es gibt einige Maßnahmen, die immer logisch sind- aber auch andere, die es eben NICHT sind. Aber auch diese werden wieder diskutiert - und teilweise durchgesetzt. Leider kann ich die Texte nicht mehr finden. Vielleicht hat jemand anderes mehr Glück?
Man muss sich ja nur mal den sporadisch verzapften Unsinn von INSM und DIHK anhören...
Wenn du dich NOCH etwas gruseliger fühlen willst, vergleiche mal die Maßnahmen von damals und heute gegen die Arbeitslosigkeit. (Drittes Reich vs. Hartz IV, und wie es angewendet wird). Die 1 EURO- Jobs erinnern z.B. stark an die Anfänge der Reichsarbeitsdienstes. Zitat aus Wikipedia:"Der im Juni 1935 gegründete Reichsarbeitsdienst (RAD) verteilte bis 1941 Arbeitskräfte an überwiegend zivile Projekte und die Landwirtschaft. Diese Methode der Arbeitsbeschaffung wurde daher von der Bevölkerung und von der ausländischen Presse im Vergleich zur Aufrüstung als harmlos angesehen." Und: "Mit der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und damit der zahlenmäßigen Vergrößerung der Arbeitnehmerschaft ging eine Demontage der Arbeitnehmerrechte einher."
Ich hatte vor Monaten mal einen Textauszug aus den damals vorgeschlagenen Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit der NSDAP gefunden- und war baff, inwieweit sich die Vorschläge mit den jetzt wieder NEU- eingeführten Maßnahmen und Vorschlägen decken. Sicher, es gibt einige Maßnahmen, die immer logisch sind- aber auch andere, die es eben NICHT sind. Aber auch diese werden wieder diskutiert - und teilweise durchgesetzt. Leider kann ich die Texte nicht mehr finden. Vielleicht hat jemand anderes mehr Glück?
Man muss sich ja nur mal den sporadisch verzapften Unsinn von INSM und DIHK anhören...
bitter_twisted - 27. Aug, 14:46
Bestimmt ist es keine gute Idee,
Arbeitslose als staatlich subventionierte Arbeiter gegen Arbeitnehmer im billiglohn Bereich konkurieren zu lassen.
Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/4129610/modTrackback