Hat die Kampagne für Krieg gegen Iran ernsthaft begonnen?
So sieht es Laura Rosen, Gästeblogger bei Washington Monthly.
Es spricht natürlich Volumen das Rumsfield persönlich diese Anschuldigungen gegen Iran ausspricht , die teilweise vor 20 Jahre veraltet sind, einen Tag nachdem sich Iran zu Gesprächen verpflichtet hat.
• Iran likely has an offensive chemical weapons research and development capability.
• Iran probably has an offensive biological weapons program.
• Iran has the largest inventory of ballistic missiles in the Middle East. The U.S. Intelligence Community has raised the concern that Tehran may integrate nuclear weapons into its ballistic missiles.
• Iran provides funding, training, weapons, rockets, and other material support to terrorist groups in Lebanon, the Palestinian Territories, and elsewhere.
• Elements of the Iranian national security apparatus are actively supporting the insurgency in Iraq.
All released one day after Iran's response of "unconditional talks" to the P5+1 demand that it suspend uranium enrichment before coming to the table. Is the timing of these statements and reports coincidental? Is it coordinated? And if so, by whom?
Justin Raimondo kommentiert auch wieder über die Neocons, befasst sich auch noch mal ausgiebig mit dem Neocon Philisoph Leo Strauss und den Konzept der "edlen Lüge".
Das erklärt uns einiges über die Neocons und ihr Deutscher Ausläufer rund um die Achse der Staatsgläubigen Fakten sind von zweitrangiger Bedeutung und brauchen auch nicht allen zur Verfügung zu stehen. Es reicht wenn die Eliten, (so wie die eingeweihten Blogger rund um die Achse) Zugriff auf den Fakten haben. Für alle nicht geweihten reicht es wenn man ihnen die Realität schöpft die sie dann zu brauchbaren Idioten macht.
Der Guardian von 2003 demonstriert die Methode, sie ist immer noch die Gleiche, erst wird die Aktion entschieden, damals Krieg mit Irak, nun mit dem Iran, die Rechtfertigungen sind "in der Art" der Regiemen, nicht in eigentliche Fakten.
The agency, called the Office of Special Plans (OSP), was set up by the defence secretary, Donald Rumsfeld, to second-guess CIA information and operated under the patronage of hardline conservatives in the top rungs of the administration, the Pentagon and at the White House, including Vice-President Dick Cheney.
The ideologically driven network functioned like a shadow government, much of it off the official payroll and beyond congressional oversight. But it proved powerful enough to prevail in a struggle with the State Department and the CIA by establishing a justification for war.
Mr Tenet has officially taken responsibility for the president's unsubstantiated claim in January that Saddam Hussein's regime had been trying to buy uranium in Africa, but he also said his agency was under pressure to justify a war that the administration had already decided on.
Es werden also Lügen erfunden und von von freundlicher Presse, oder Blogs? Verbreitet. Für uns ungeweihten reicht es das man die passende Realität in den Medien schöpft. Nie hat es eine gefährlichere Ideologie wie Neocon gegeben.
Es spricht natürlich Volumen das Rumsfield persönlich diese Anschuldigungen gegen Iran ausspricht , die teilweise vor 20 Jahre veraltet sind, einen Tag nachdem sich Iran zu Gesprächen verpflichtet hat.
• Iran likely has an offensive chemical weapons research and development capability.
• Iran probably has an offensive biological weapons program.
• Iran has the largest inventory of ballistic missiles in the Middle East. The U.S. Intelligence Community has raised the concern that Tehran may integrate nuclear weapons into its ballistic missiles.
• Iran provides funding, training, weapons, rockets, and other material support to terrorist groups in Lebanon, the Palestinian Territories, and elsewhere.
• Elements of the Iranian national security apparatus are actively supporting the insurgency in Iraq.
All released one day after Iran's response of "unconditional talks" to the P5+1 demand that it suspend uranium enrichment before coming to the table. Is the timing of these statements and reports coincidental? Is it coordinated? And if so, by whom?
Justin Raimondo kommentiert auch wieder über die Neocons, befasst sich auch noch mal ausgiebig mit dem Neocon Philisoph Leo Strauss und den Konzept der "edlen Lüge".
Das erklärt uns einiges über die Neocons und ihr Deutscher Ausläufer rund um die Achse der Staatsgläubigen Fakten sind von zweitrangiger Bedeutung und brauchen auch nicht allen zur Verfügung zu stehen. Es reicht wenn die Eliten, (so wie die eingeweihten Blogger rund um die Achse) Zugriff auf den Fakten haben. Für alle nicht geweihten reicht es wenn man ihnen die Realität schöpft die sie dann zu brauchbaren Idioten macht.
Der Guardian von 2003 demonstriert die Methode, sie ist immer noch die Gleiche, erst wird die Aktion entschieden, damals Krieg mit Irak, nun mit dem Iran, die Rechtfertigungen sind "in der Art" der Regiemen, nicht in eigentliche Fakten.
The agency, called the Office of Special Plans (OSP), was set up by the defence secretary, Donald Rumsfeld, to second-guess CIA information and operated under the patronage of hardline conservatives in the top rungs of the administration, the Pentagon and at the White House, including Vice-President Dick Cheney.
The ideologically driven network functioned like a shadow government, much of it off the official payroll and beyond congressional oversight. But it proved powerful enough to prevail in a struggle with the State Department and the CIA by establishing a justification for war.
Mr Tenet has officially taken responsibility for the president's unsubstantiated claim in January that Saddam Hussein's regime had been trying to buy uranium in Africa, but he also said his agency was under pressure to justify a war that the administration had already decided on.
Es werden also Lügen erfunden und von von freundlicher Presse, oder Blogs? Verbreitet. Für uns ungeweihten reicht es das man die passende Realität in den Medien schöpft. Nie hat es eine gefährlichere Ideologie wie Neocon gegeben.
bitter_twisted - 25. Aug, 13:03
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
zweitrangig (Gast) - 25. Aug, 14:37
Diese Kampagne..
.. läuft schon länger, fürchte ich. Schliesslich ist Iran schon seit Jahren Teil der berühmt-berüchtigten "Achse des Bösen", "Terrorunterstützer", "Israel-vernichten-woller" und potentieller "Atomwaffen-an-Terroristen-Verkäufer".
Vor einem Jahr etwa lief im Fernsehen eine sehr empfehlenswerte Dokumentation namens ->
"Die Story - Planspiel Iran" (http://doku24.ath.cx/?p=134).
"Die Story" dokumentiert die Vorbereitungen und strategischen Planspiele der Amerikaner hautnah.
Das Spiel, das Us-Militärs dort durchführten, ist mittlerweile ernst geworden. Interessant: Alles läuft wie vorausgesagt, vor allem die Propagandatrommel (auch hier bei uns). Auf die Antwort des Reporters, was der Iran tun könne um eine US-Intervention noch zu verhindern, antwortete einer der Militärs sinngemäß: "GAR NICHTS. Egal was der Iran tut, er wird nicht überzeugen können."
Gruss, zweitrangig ;-)
Vor einem Jahr etwa lief im Fernsehen eine sehr empfehlenswerte Dokumentation namens ->
"Die Story - Planspiel Iran" (http://doku24.ath.cx/?p=134).
"Die Story" dokumentiert die Vorbereitungen und strategischen Planspiele der Amerikaner hautnah.
Das Spiel, das Us-Militärs dort durchführten, ist mittlerweile ernst geworden. Interessant: Alles läuft wie vorausgesagt, vor allem die Propagandatrommel (auch hier bei uns). Auf die Antwort des Reporters, was der Iran tun könne um eine US-Intervention noch zu verhindern, antwortete einer der Militärs sinngemäß: "GAR NICHTS. Egal was der Iran tut, er wird nicht überzeugen können."
Gruss, zweitrangig ;-)
bitter_twisted - 26. Aug, 16:01
Man hatte gehofft
Das die Neocons Ausser Irak auch Syrien, Libanon und den Iran angreifen wollten ist schon länger bekannt. Aber angesehen der Libien Krieg nicht wie vorausgesagt gleich nach Syrien weiterging und die Termine für den Irankrieg verstrichen sind, hat man gehofft das er vielleicht doch nicht stattfindet.
Grüsse
Grüsse


Trackback URL:
https://lastoutpost.twoday.net/stories/2578411/modTrackback