da es eigentlich heute in allen kulturellen Bereichen eingen gewissen Pluralismus gibt, gibt es eben auch in den Kirchen verschiedenste Ansichten. Das heißt also, dass auch die Kirchen in Deutschland sehr vielfältig sind und nicht gleichgeschaltet. Das haben ja weder Braunsozialismus im "Dritten Reich" noch Rotsozialismus in der "DDR" geschafft.
Aber in Deutschland sind eben einige Kirchen und Religionsgemeinschaften einen Pakt mit dem Staat eingegangen, um bei der Subventionsverteilung der den Bürgern geraubten Staatseinnahmen beteiligt zu werden.
Und diese staatlich privilegierten Religionsgemeinschaften, die finanziell am Staatstropf hängen, machen daher gerne Staatspropaganda für den angeblich "sozialen" "Wohlfahrtsstaat". Die Kirchenfunktionäre, die vom Raub des Staates profitieren, weden ihn nicht ernsthaft kritisieren.
Es gibt aber eben auch Hoffnung,
Aber in Deutschland sind eben einige Kirchen und Religionsgemeinschaften einen Pakt mit dem Staat eingegangen, um bei der Subventionsverteilung der den Bürgern geraubten Staatseinnahmen beteiligt zu werden.
Und diese staatlich privilegierten Religionsgemeinschaften, die finanziell am Staatstropf hängen, machen daher gerne Staatspropaganda für den angeblich "sozialen" "Wohlfahrtsstaat". Die Kirchenfunktionäre, die vom Raub des Staates profitieren, weden ihn nicht ernsthaft kritisieren.