Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign
Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign!

Montag, 26. Juni 2006

Alles nehmen wir auf uns nur keine EU

Gerade bei Freilich drüber gesprochen, vielleicht sollte man es noch mal betonen

eumasochist1

Sonntag, 25. Juni 2006

Wie die Medien die Realität verzerren

genau was jeder unterschreiben muß bei Springer Verlag arbeiten zu dürfen ist schon interessant. Kai Diekmann klärt uns hier etwas auf

Q BILD has 12 million readers. It's the largest newspaper in Germany. And there's one thing which is really special about our newspaper -- every German who wants to work for the newspaper, he has to sign in his working contrasts some beliefs -- and there's the belief you have to be for reunification, you have to be against totalitarianism from riots on the right side and the left side, and you have to be for the peace and for the understanding with Israel, and, since September 11th, we have a new belief -- you have to be for partnership with America. Otherwise, you can't work for us, you can't come -- you have to sign it in your contract.

THE PRESIDENT: My kind of guy. (Laughter.)


Also als Journalisten bei Springer, dürfen die deutsche Wiedervereinigung nicht hinterfragen, Man muß gegen Totalitärismus sein, man muß den Frieden mit Israel unterstützen und man muß eine Partnerschaft mit Amerika unterstützen.

Wie sieht das in der Ausführung aus. Man darf den "Soli" nicht kritisieren, man darf keine Aktion Israels kritisieren, auch wenn Israel ein Kriegsakt gegen eine deutsche Linienmaschiene ausführt, darf es nicht erwähnt werden. Israels Armee und Regierung dürfen nur gepriesen werden und Kritik an einen Menschen der zufällig jüdisch ist, ist auf alle Fälle als antisemetisch zu stempeln. Amerikas Dauerkrieg ist mit Begeisterung zu unterstützen unsere Beteidigung daran muß auf alle Fälle begrüßt werden.

Wie war das WM Fussballspiel?

War es für den Schwedischen Torwart nicht ein schöner Übergang von "wer ist Klose?" zu "War das schon wieder Klose?"

Samstag, 24. Juni 2006

Der Zensur sind keine Grenzen mehr gesetzt

Ein alter Deutscher Traum aus der ersten Hälfte des 19ten Jahrhunderts bewahrt sich. Es werden täglich dutzende Sites aus Google.de blockiert. Die Nation der ewigen Schikanejunkies fühlt sich puterwohl, zwei drittel der neuen Eintragungen bei Google kommen aus Deutschland. Irgendwo anonym sitzen namenlose Menschen und entschließen was wir lesen dürfen und was nicht.

Rot Grün war DDR-light Rot -Schwarz entwickelt sich schnell zu DDR-Heavy. Die Wirschaftspolitik lässt sich auch kaum noch von die der DDR unterscheiden.

Donnerstag, 22. Juni 2006

Das große Vergessen hat begonnen

Der Untersuchungsausschuß für die Visa Affäre sitzt uns noch in Erinnerung. Joschka bewies das man durch lästige Haarspalterei alle Zeit die dem Ausschuß zur Verfügung steht vergeuden kann, ohne das dann zu irgendeine einfache Frage eine ausagkräftige Antwort gekommen ist. Otto Schily machte ein Versuch Gatsha Buthelisis Rekord für die längste und langweiligste Ansprache zu brechen und dann war schon alles vorbei, ohne das wir der Sache auch nu ein Schritt näher gekommen sind.

Der Ausschuss um Masri wird ähnlich verlaufen, eine Scheinuntersuchung wird stattfinden, viel Blödsinn wird geschwafelt werden und wenn es offensichtlich ist das wir nicht weiter kommen, ist alles auf einmal Vorbei.

Viele Politiker werden erleichtert sein das ihre schmutzige Geheimnisse nicht in die Öffentlichkeit gekommen sind, viele Bürger werden fühlen das sie betrogen und belogen wurden. Das Ansehen der deutschen Führug wird weiter sinken. Die Anzahl Wahlbeteidgte werden wird weiter sinken. Dann kommt der nächste Vertuschungsausschuß.

Eine Seite für staatlich Hirnbegrenzte

Eigentlich suchte ich nach etwas anderen, als ich diese Site fand, es gibt kaum ein besseres Beispiel für ein schlecht präsentierte Propagandaarbeit im Internet. Tausende Kreuzrefferenzen, Behauptungen, Unterstellungen über viele Menschen, aber alle Links sind Site intern. Kein einziger Link geht auf eine andere Site, offensichtlich wollen die Betreiber es nicht riskieren das der leser weg surft, sich eine zweite Meinung einzuholen. Nur in totaler Isolation kann man deren Quatsch glauben.

Offensichtlich ein Regierungsaufwand.

Montag, 19. Juni 2006

...

Ich lese letztens öfters Arne Hoffmans Blog, leider schreibt er in der letzten Zeit öfters nicht, heute geht es um die Rezesnsionen seines Buches "Warum Hohmann geht und Friedman bleibt." Was mir ins Auge fiel, ist den Schreibern ihr Unverständnis das sogar bis vor kurzen noch respektierte Zeitungen wie Spiegel und Zeit für die hysterische Verfolgung eines jeden Andersdenkenden hergeben.

Meine Frage hierzu wäre, was bleibt ihnen anders übrig? Die Redaktion des Springer Verlages hat Kritik an Amerikaner, an Israel, die Hinterfragung der offiziellen Version mancher Historischen Ereignisse als Tabu erklärt und somit darf die Diskussion zu diesen Themen nicht stattfinden. Wie verhindert man eine Diskussion?

Frage jeden aus der Achse des Henryk Broder, ganz einfach, man verteufelt jeden der Tabu s bricht und man berichtet einfach nicht was einen nicht in den Kram passt.

29 von 35 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:

5 von 5 Sternen Eines der wichtigsten politischen Bücher der letzten Jahre, 10. Dezember 2005

Rezensentin/Rezensent: "mrami102" - alle meine Rezensionen ansehen
Arne Hoffmann weist anhand zahlreicher Fälle aus der jungen und jüngsten Vergangenheit akribisch nach, wie sehr wir alle dem Meinungsterror einiger weniger ausgeliefert sind, ohne auch nur die Chance zu erhalten, richtig und vollständig informiert zu werden. Es ist tatsächlich kaum zu glauben, dass sich selbst so renommierte Medien wie "Spiegel" und "Die Zeit" dafür hergeben, Tatsachen zu verfälschen und Andersdenkende hysterisch niederzubrüllen. Ein faszinierendes und zugleich bedrückendes Buch, das zeigt, wie weit entfernt wir von echter Meinungsfreiheit sind. Mehr solche Bücher sind dringend notwendig!

Sonntag, 18. Juni 2006

Condi Rice bei den Southern Babtists

Sieben mal mußte Condolessa Rice ihre Ansprache vor 20 000 Southern Babtists, wegen begeisterten Beifall, unterbrechen. Es hätte gar nicht besser gehen können,es sei denn man fragt warum Bush ein so hohes Tier schickt, nicht die Unterstützung seiner Grundgemeinde zu verlieren. Das meint Patrick Buchanan, immer mehr traditionale Konsevatieve, wenden sich zurück zur traditionalen Gesinnung und das wäre Isolanismus. Die USA hat einen Hohen Preis in Menschenleben und Reichtum bezahlt, den Irak zu demokratisieren und geerntet haben sie nur Haß. So manch einer glaubt die Vorteile des Irakkriegs sind seinen Preis nicht wert.

Es besteht keine Gefahr das die "achse des guten" und ihre Fans, oder die Redaktion von Zeit, oder die anderen Zeitungen im Springer Stall, sich je diese Frage stellen wird, viele Blogger können aufatmen.

Samstag, 17. Juni 2006

Jobanfrage

Ich kann ihnen die Steuern erhöhen für nur €120 000 im Jahr. Die deutschen Bürger bezahlen 598 Bundestagsabgesandte, 16 Kabinettminister, über 2000 Seketären und Assistenten, dessen einzige Funktion es ist, die Steuern zu erhöhen .

Ich Bitter and Twisted, bekannt als bitter_twisted biete der Deutschen Nation so viele Steuererhöhungen wie sie möchten und gebe mich mit dem im Verhältnis zum Politiker, niedrigen Gehalt von nur €10 000 im Monat, plus Perks, zufrieden.

bitter_twisted

Ich kann ab den ersten Julie 2006 anfangen

Donnerstag, 15. Juni 2006

Die Gästeliste zu Bilderberg liegt vor

Von Deutschland kamen 9 Gäste, Otto Schily war wieder dabei, als ob es uns unter Politikern an skrupelosen Rechtstaatgegnern fehlt. Ausserdem kam

Hubert Burda, Geschäftsleiter von Burda Gmbh ua. Focus

Mathias Döpfner, Geschäftsleiter des Springerverlags

Joseph Joffe, Redakteur von Zeit

Mathias Nass, Vietzeredakteur von Zeit

Friedbert Pflüger, Staatssekretär für Verteidigung, er schreibt sogar auf seine Hompage das bei der Bilderberg Konferenz war. Was nicht klar ist, was am 12ten Junie passiert war, da hatte er einen Termin den er offensichtlich nicht wahr nehmen konnte.

Otto Schily, desto weniger über ihn gesagt wird, so besser

Jürgen Schremp Ehemaliger Geschäftsführer von Daimler Chrysler

Eckhard Schulz, Geschäftsführer von Thyssen Krupp

Klaus Zuwinkel, Geschäftsführer bei der Deutschen Post AG.

Heise ist hilfsreich

Als ich nicht mehr weiter wusst, mit meiner Google Zensur Recherche, hatte ich die Experten bei Heise gefragt, und ich muß sagen, ich habe mich über ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gefreut.

Hier ist meine e-mail an Heise

Sehr geehrte Damen und Herren

Bis vor kurzen waren alle deutschen Sites, die Google.de als blockiert meldete zurück zu führen auf von Büssow seine Liste aus 2002, die Gott sei Dank an vielen Stellen zu finden ist. Ab Gestern gibt es eine neue zensierte Site, dessen vergehen zu sein schein das sie zu Bilderberg.org gelinkt hat, zu den Thema Schily und Bilderberg.

Wie aus Chilling Effects heraus geht, gibt es keine anderen Möglichen Sites die als zensiert gelten könnten.
Die Frage ist nun, hat die Republik ihre Zensur erweitert? Und was haben sie gegen "Lusthaus", das sie eine Porno Site ist, ist soweit ich weiß kein Grund zur Zensur und die Site Bilderberg.org ist auch noch erlaubt oder?

http://www.chillingeffects.org/images/search-comparator/search.php?se=goo
gle.de&q1=schily%20bilderberg

·.¸¸.·´¯`*©* LUSTHAUS ~ Huren, Bordelle & Hobbynutten im Test ...
Alex Jones interviews Bilderberg . org webmaster Tony Gosling , who attended the recent Bilderberg meeting ... D - Schily , Otto - Minister of the Interior ...
www.lusthaus.com/forum2/showthread.php?t=14585 - 73k - Zusätzliches Ergebnis - Im Cache - Ähnliche Seiten

Wüssten sie was hier angeht?



Mti freundlichen Grüssen


Und hier ist ihre schnelle Antwort

Hallo,

die Annahme ist falsch, dass alle in Google blockierten Sites auf die Büssow-Bescheide zuurückgingen. Büssows Bescheide richteten sich im Gegenteil gegen die Internet-Zugangsprovider direkt, nicht gegen Google. Der Suchmaschinenbetreiber hat von der Düsseldorfer Bezirksregierung keinen Sperrbescheid erhalten.

Sites, die Google aus dem deutschen Index herausnimmt, sind in der Regel von jugendschutz.net oder der Kommission zum Jugendmedienschutz wegen Verstößen gegen den Jugendmedienschutzstaatsvertrag der Länder oder gegen das Jugendmedienschutzgesetz des Bundes bei Google angemeckert worden.

Siehe dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73516
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73497
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68010
http://www.heise.de/newsticker/meldung/61202

Wir werden mal nachschauen, was in diesem Fall genau los ist.

Lastoutpost

Der letzte Aussenposten des Rechtstaates

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Darf man sich nicht gegen...
Darf man sich nicht gegen den Anspruch privater internationaler...
Lupe (Gast) - 3. Nov, 21:50
Ich denke, es ist einfach...
Ich denke, es ist einfach wie mit allem: Die Masse...
Henry (Gast) - 28. Aug, 13:21
Ideologie (gedanklich)...
Ideologie kann (mindestens temporär) sinnstiftend sein...
Seba96 - 6. Okt, 14:42
Rauchen ist in Maßen...
Warum wurde wohl das Rauchen so verpönt und Werbung...
Harry (Gast) - 15. Mai, 15:47
Braucht die FDP eine...
Eine Einschätzung aus politstrategischer Sicht Wenn...
Seba96 - 5. Apr, 20:25
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from bitter_twisted. Make your own badge here.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Suche

 

Status

Online seit 7252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Nov, 21:50

Credits

RSS Box

Unbedenklichkeitssiegel Ich war immer unentschieden, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher trttin12 holocaust_2

#cduremix09
Alle Umfragen
EU
Klimatisches
Kulturbetrachtungen
Philosophie
Politik
Soziologie
Tradition
USA
Wirtschaftliches
Wissenschaft
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren