Als in Johannesbug 1886 der Goldrausch ausbrach ist eine schlecht laufende Zeitung der "Eastern Star" von Port Elizabeth in den Minenkamps umgesiedeld und hatte sich Star genannt. Der Star war in seinen ersten Jahrhundert seiner Existenz ein Dorn im Auge vieler Politiker. Stolz erzählt man als Paul Krüger den Star verboten hatte, machte man munter weiter unter den Namen "Comet". Der Star hatte in den 70ern eine 350 000 Auflage und war Johannesburgs größte Tageszeitung.
Als 1976 der erste Soweto Aufstand war wunderten sich die Herren von SEL, aus Deutschland die eine Installation bei uns bei der Post machten, wie frei die Presse doch in Süd Afrika war, ich glaube mancher Politiker wunderte sich auch. Star
Riaan Malans Buch "My Traitors Heart" erzählt von dieser Zeit beim Star, als die Zeitung Heldenstatus in den Kampf gegen Apartheid erreichte. Der Star zahlte mehr in Rechtsanwalt Kosten, seine Reporter aus dem Gefängnis zu halten, als in Gehälter an Reporter.
Kurz vor unsere Wende in 1994 kaufte Rupert Murdoch den Star. Alister Sparks, der die Daily Mail bankrott gewirtschaftet hatte, wurde Redakteur, der Star änderte sich sofort, er wurde ein Fanblatt für Mandela und die ANC. Korruption in der Regierung viel den Star gar nicht auf. Eigentlich entging ihnen jeder Skandal in der Regierung und ihre Zirkulatin viel unter 200 000.
Die Verluste des Stars waren Zulauf für den Citizen, der 2000 auch gekauft wurde und politisch korrekt umgestaltet wurde. Wahrscheinlich wundert man sich in Süd Afrika nun auch das immer weniger Zeitungen verkauft werden.
Genau wie in Deutschland und aus den selben Grund. Nachrichten die nicht in den Kram passen werden nicht berichtet.Darum wird nichts vom
vom Gaza Massaka in Deutschland berichtet, Israelische Schandtaten sind bei allen Medien in Deutschland Tabu. Premier Olmert drückt sein trauer über getötete Zivilisten aus, aber ein Israeli Leben ist nun mal mehr wert wie ein Plästinänsisches. Natürlich stammt das alles von
Antiwar.com